Sobald die Sonne scheint und die Temperaturen ein wenig steigen, ist es jedes Jahr die gleiche Geschichte…
Wir alle haben ein unwiderstehliches Verlangen danach, draußen zu essen, ein gutes Stück Fleisch zu grillen und die Grills und Planchas hervorzuholen. Lassen Sie es sich also nicht nehmen!
Die Plancha, das ideale Utensil für gesundes Grillen
Hier ist nicht die Rede von Cervelats, die auf dem Grill gegrillt werden, oder von Würstchen, die auf den öffentlichen Grills an den Stränden des Genfersees liegen. Nein, in diesem Sommer ist Gemüse angesagt! Denn ja, man kann sich genauso gut mit dem Grillen von schönen Zucchini der Saison, festen Tomaten, Karotten aus dem Garten oder saftigen Pilzen vergnügen.
Dafür sollten Sie natürlich den Grill beiseite lassen und die Plancha mit ihrem flachen Boden bevorzugen. Die Hitze ist gleichmäßig und intensiver als beim Grillen, und Sie können Ihr Gemüse während des Garens gefahrlos mit Öl oder Brühe übergießen.
Eine nicht zu heiße Herdplatte und in Wasser blanchiertes Gemüse
Um sicherzustellen, dass Ihr Gemüse gleichmäßig gegart wird und Sie nicht mit verbrannten Tomaten oder getrockneten Zucchini auf dem Teller enden, sollten Sie diesen Sommer einige Tipps befolgen.
Zunächst blanchieren Sie große Gemüsesorten – Zucchini, Karotten, Auberginen etc. – einige Minuten in köchelndem Wasser blanchieren. Durch diesen Schritt wird Ihr Gemüse vorgekocht und behält sein gesamtes Wasser, sodass es nicht austrocknet, wenn es auf der Plancha liegt. Für mehr Genuss können Sie das Gemüse auch in einer Brühe köcheln lassen. Nach dem Blanchieren würzen Sie das Gemüse in einer Schüssel mit reichlich Salz und Pfeffer, da es auf der Plancha viel Wasser verlieren wird.
Dann ist es an der Zeit, Ihre Platte zu erhitzen, allerdings nur auf halber Stufe, damit das Gemüse nicht sofort verbrennt. Begießen Sie das Gemüse mit Öl, legen Sie es flach hin und braten Sie es 5 bis 8 Minuten unter gelegentlichem Wenden. Nach der Hälfte der Garzeit decken Sie es mit einem großen Deckel ab. So bleibt der Dampf eingeschlossen und verleiht dem Gemüse eine angenehme Weichheit. Nur noch einmal wenden, um eine schöne Bräune zu erhalten, ein paar Pappteller herausholen und Ihre ganze kleine Truppe um den Picknicktisch herum aufstellen lassen, und schon ist es fertig!
Sie können nun mit Senf und verschiedenen aromatisierten Soßen, auf einem Stück handgemachtem Brot oder direkt als Salat servieren.
Guten Appetit, einen schönen Sommer und viel Spaß beim Baden im See!