
Präsentation
Es ist eine Zusammenstellung aus lokalen Produkten, grünem Spargel aus dem Wallis, dem Vully oder dem Seeland, einem Röstikuchen nach Deutschschweizer Art, aber ohne Grabenrösti, begleitet von pochierten Eiern (pochiert für Dummies) aus der Region und natürlich von glücklichen Freilandhühnern, das Ganze übergossen mit unserer unausrottbaren, einzigartigen Lucul Sauce Béarnaise.
Eigenschaften
- 4 Personen
- Vorbereitungszeit: ca. 45 bis 60 Minuten
- Gesamtdauer der Zubereitung ca.: 60 Minuten.
- Schwierigkeitsgrad: leicht, mittelschwer
Zutaten
- 900 g Kartoffel Typ Agria.
- 40 g Brat- oder Käsereibutter
- 0.5 dl Traubenkernöl
- salz
- Grüner Spargel (lokal)
- 20-22 g. Brühe deiner Wahl
- Luculs pflanzliche Brühe für Spargel
- 1 Beutel Saucen Béarnaise)
- 3 dl Milch (pasteurisiert oder frisch)
- 80 g sehr kalte Butter in Flocken
- Sauce Béarnaise Lucul
- 4 Eier Bio (0) oder Freiland (1)
- Salz und Pfeffer
- 1 l Wasser und 1 dl Essig
- Frischhaltefolie optional
Spargel
Sauce Béarnaise
Pochierte Eier
Vorbereitung
1
Am Tag zuvor: Die Kartoffeln abbürsten und waschen. 600 g Kartoffeln in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und salzen. Zum Kochen bringen und 25 Minuten kochen lassen. Die Kartoffeln dürfen nicht ganz gar sein. Abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.2
Die echte Schweizer Rösti Schälen Sie die gekochten Kartoffeln und die rohen Kartoffeln und reiben Sie sie mit einer Röstiraffel. Erhitzen Sie Ihre Pfanne und geben Sie einen Schuss Traubenkernöl hinein. Geben Sie dann Ihre geriebene Kartoffelmischung hinzu. Mit einem Spatel zu einer schönen, 5-6 cm dicken Schicht zusammendrücken (sie wird sich während des Kochens setzen) und salzen. Bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten bräunen, dann 20 g frische Butter in kleinen Flöckchen entlang der Rösti am Rand der Pfanne verteilen. Wenn Sie die Butter nach der Hälfte der Garzeit hinzufügen, verleiht sie dem Rösti Geschmack und eine schöne Färbung und verhindert, dass die Kartoffeln zu viel Fett aufnehmen. 10 Minuten bei schwacher Hitze, so dass eine schöne, gleichmäßige Kruste entsteht, dann das Rösti mit einem Deckel oder einem Teller umdrehen. Wieder auf mittlere Hitze stellen und die restlichen 20 g Butter hinzugeben und weitere 10 Minuten braten. Wenn die zweite Seite schön gebräunt ist, abtropfen lassen.3
Grüner Spargel, Ihre Wahl fällt auf eine feste Stange, bitte achten Sie darauf, dass die Basis des Stängels weich und vor allem nicht trocken ist. Gründlich waschen, schälen und den harten Spargelboden abschneiden. Ca. 12-15 Minuten in Salzwasser oder besser in einer Gemüsebrühe kochen. Warm halten.4
Das pochierte Ei für Dummies : Eine kleine Schüssel mit Frischhaltefolie auslegen und leicht einölen. Ein Ei hineinschlagen, ohne das Eigelb zu zerdrücken. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, die Folie verschließen und das Ei verschnüren. 4 Minuten in köchelndes Wasser tauchen, kurz in kaltem Wasser unterbrechen, abtropfen lassen und die Folie entfernen.5
Das pochierte Ei für den Profi. : Die Eier getrennt in 4 kleine Schüsseln aufschlagen. Im Moment vorsichtig in das köchelnde Essigwasser gießen. 3 Minuten pochieren. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen. Vor dem Servieren entgraten.6
Sauce Béarnaise : Beutel (45 g) in 3 dl lauwarmer Milch auflösen, unter Rühren zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und 80 g weiche Butter einrühren. Das war's und es ist perfekt.7
Anrichten: Auf vorgewärmten Tellern anrichten, Man legt 1/4 des Rösti-Kuchens auf eine Tellerhälfte, Das pochierte Ei wird darauf gelegt. Auf die andere Hälfte legt man den warmen Spargel. Man gibt einen Esslöffel der Sauce auf das Ei, Dann wird der Spargel großzügig bedeckt.*Null Abfall:
Man hebt die Spargelschalen auf, um eine Spargelcremesuppe zuzubereiten. Die Brühe wird für das Spargelrisotto verwendet.
Dieses Rezept vereint lokale Produkte wie ein Schweizer Spargelrösti-Rezept, pochierte Eier, die unschlagbare Sauce Béarnaise und Spargel als Gemüsebeilage. Durch ihre Frische werden Sie die grünen Spargeln aus dem Wallis, dem Vully oder dem Seeland genießen. Mit unseren Schweizer Kartoffeln ist unser Rösti-Rezept kein Geheimnis mehr. Sie werden unsere pochierten Eier lieben, die mit unseren Tipps ganz einfach zuzubereiten sind. Wie unsere unumgängliche und unausweichliche Sauce Béarnaise Lucul als Topping. Kein Wasserbad mehr, keine Reduktion von Weinessig und Schalotten, keine Eigelbe. Es ist eine perfekte Sauce, die Sie servieren werden. Wir mögen den Hauch von Estragon. Wählen Sie hochwertige Zutaten wie die Rösti-Kartoffeln von Agria, die Eier aus einem respektvollen Betrieb und den weißen oder grünen Spargel, den Sie gut aufbewahren sollten.